PRAXIS FÜR PSYCHOTHERAPIE
SARAH KUHN
GUT ZU WISSEN
ABLAUF
Das Erstgespräch (ca. 60-70 Minuten) dient dazu, Sie und Ihre Anliegen und Bedürfnisse kennenzulernen. Ich werde Ihnen Vorschläge zum Vorgehen machen und wir können gemeinsam mögliche Therapieziele vereinbaren. Die weiteren Sitzungen dauern jeweils 50-60 Minuten und können in der Frequenz Ihren Bedürfnissen angepasst werden.
KOSTEN
Seit dem 1.7.2022 wird psychologische Psychotherapie von der Grundversicherung der Krankenkasse übernommen. Sie benötigen dazu eine ärztliche Anordnung von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin (im Hausarztmodell zwingend) oder einem Psychiater/einer Psychiaterin. Das entsprechende Formular steht hier zum Download zur Verfügung.
Bei psychischen Beschwerden infolge von Unfällen können die Kosten auf Antrag von der Unfallversicherung übernommen werden. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Versicherung.
Es besteht auch die Möglichkeit, die Kosten selbst zu übernehmen, wobei sich einige Zusatzversicherungen beteiligen. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrer Zusatzversicherung über die jeweiligen Bedingungen.
Vereinbarte Sitzungen können bis zu 24 Stunden vor dem Termin ohne Kostenfolge abgesagt werden.
SCHWEIGEPFLICHT, QUALITÄTSSICHERUNG UND UMGANG MIT PERSONENDATEN.
Als Psychologin und Psychotherapeutin FSP unterstehe ich der beruflichen Schweigepflicht und bin zur kontinuierlichen Fortbildung verpflichtet.
Informationen zum Umgang mit Personendaten erhalten Sie hier.
MEDIKAMENTÖSE UNTERSTÜTZUNG
Als psychologische Psychotherapeutin verschreibe ich keine Medikamente. Falls Sie jedoch zusätzlich medikamentöse oder komplementärmedizinische Unterstützung wünschen, kann die Behandlung in Zusammenarbeit mit Dr. med. T. Glinz, anthroposophisch-psychiatrische Praxis, erfolgen.
IM NOTFALL
In einer akuten Krise wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder, falls dieser nicht erreichbar ist, an einen Notfalldienst in Ihrer Region.
Notfall-Triage und Mobile Krisenintervention Langenthal:
T 062 916 43 00
T 062 916 31 31 (Notfall ausserhalb Bürozeiten)
Notfallnummer und Triage der Luzerner Psychiatrie:
058 856 53 00
Telefonische Beratung der Luzerner Psychiatrie:
0900 85 65 65 (kostenpflichtig ab 10. Minute; 3.23 CHF/Min.)
Psychiatrische Notfälle Psychiatrie Aargau:
T 056 481 60 06
Auch die dargebotene Hand ist rund um die Uhr für Sie da, wenn Sie jemanden zum Reden brauchen.
T 143